Personalvermittlung Rumänien

Die Krise am rumäniischen Arbeitsmarkt führt aktuell dazu, dass sich viele hochqualifizierte Arbeitnehmer aus Rumönien nach beruflichen Perspektiven im Ausland erkunden. Durch die räumliche Nähe des westlichen Rumänien zu Sofia bietet die Personalberatung Balkaninvest ab sofort auch Personalvermittlung aus Rumänien an. Die Donau, die Bulgarien und Rumänien voneinander trennt, ist nur gut 300 Kilometer von Sofia entfernt, in die rumänische Hauptstadt Bukarest  bestehen bequeme Bus- und Flugverbindungen – was die Durchführung von Interviews sowohl in Bukarest bzw. anderen südrumänischen Städten als auch in Bulgarien ermöglicht. In unregelmäßigen Abständen bietet Balkaninvest in Bukarest Orientierungstage an, an densen wir kostenlos über die Jobchancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt informieren. Interessierte Kandidaten können sich gerne telefonisch informieren und direkt für den nächsten Termin anmelden.

Ärzte und medizinisches Fachpersonal aus Rumänien

Der weiterhin aundauernde Mangel an Fachkräften im deutschen Gesundheitswesen macht die Vermittlung von Ärzten und Gesundheits- und Krankenpflegern aus Rumänien nach Deutschland besonders attraktiv. Oft finden sich qualifizierte Arbeitnehmer mit zumindest funktionalen deutschen Sprachkenntnissen, die dann in Deutschland weiter verbessert werden können. Sie sind Arbeitgeber in dieser Branche, etwa Klinikbetreiber? Gerne erstellen wir Ihnen ein Konzept, dass die langfristige Deckung von Personalengpässen mit Ärzten aus Rumänien und den angrenzenden Balkanstaaten erleichtern sollte .

Sie interessieren sich für Ärztevermittlung?

Der rumänische Arbeitsmarkt hat in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung erlebt. Insbesondere im Gesundheitssektor sind Veränderungen zu beobachten. In Rumänien gibt es eine signifikante Anzahl von Ärzten, wobei die genaue Zahl variieren kann. Gemäß Statistiken des Gesundheitsministeriums von 2022 waren es etwa 35.000 praktizierende Ärzte im Land.

Die Gesundheitsversorgung in Rumänien steht vor Herausforderungen, darunter der Mangel an Fachkräften in bestimmten Regionen und die Abwanderung von Medizinern ins Ausland. Trotz Bemühungen der Regierung, Anreize zu schaffen und die Arbeitsbedingungen zu verbessern, bleibt die Situation in einigen Bereichen angespannt.